Pranayama – Atemübung für mehr Energie und Klarheit
Diese Atemtechnik hilft, Glückshormone freizusetzen, den Geist zu klären und den Körper zu energetisieren. Gleichzeitig aktiviert sie die Schilddrüse, verbessert die Lungenkapazität und baut Stress ab - ein Schlüssel zur Verlangsamung des Alterungsprozesses.
So funktioniert es:
Setze dich aufrecht hin, Wirbelsäule lang, Schultern entspannt.
Forme deine Lippen zu einem sanften Pfeifton (Whistle Breath).
Atme pfeifend ein durch den Mund und durch die Nase aus.
Falls das Pfeifen schwierig ist, alternativ durch die Nase einatmen und pfeifend durch den Mund ausatmen.
Führe die Übung für 2-3 Minuten durch.
Abschluss des Rituals:
Atme tief durch die Nase ein.
Ziehe die Schultern nach unten, weg von den Ohren, und halte den Atem für 10 Sekunden.
Atme kraftvoll durch den Mund aus und lasse mit dem Ausatmen alle Anspannung los.
Spüre die neue Energie in deinem Körper und genieße das Gefühl von Leichtigkeit und innere Frische.
Vorteile:
Aktiviert das parasympathische Nervensystem
Reduziert Stress und fördert Gelassenheit
Verbessert die Sauerstoffaufnahme und klärt den Geist
Der Vagusnerv ist der längste Nerv im Körper und verläuft vom Gehirn bis zum Dickdarm. Er spielt eine zentrale Rolle im parasympathischen Nervensystem und hilft, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen.
Als echtes Multitalent steuert er Herzfrequenz, Verdauung, Sprachsteuerung und Atmung. Seine starke Verbindung zum Bauchgefühl erklärt, warum Darm und Gehirn eng zusammenarbeiten.
Tiefes Atmen, Meditation, kaltes Wasser und sogar Lachen aktivieren den Vagusnerv und fördern Entspannung. Er ist also weit mehr als nur ein Nerv - er hält Körper und Geist im Gleichgewicht.